Menschen ohne glückliche Kindheit entwickeln im Leben eine Art Widerhaken,
an dem sich später aller Kummer fängt.

Die Augsburger Privatpraxis für Logotherapie und Schematherapie ist bundesweit die einzige Therapiepraxis, die ihren Patientinnen und Patienten die Möglichkeit bietet, ein Zertifikat für ihren individuellen Entwicklungsprozess zu erhalten.
Im Rahmen unserer therapeutischen Begleitung erhalten Sie einerseits je nach Ihrer Problemstellung sehr viel Wissen über die Themen Krise - Sinn - Werte und Menschenkunde. Zum anderen schauen Sie intensiv auf Facetten Ihres bisherigen Lebens und auf die Möglichkeiten einer sinnerfüllenden, neuen Ausrichtung.
In jedem Training, in dem dies in dieser Weise geschieht, wird dies den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestätigt. Es gibt keinen Grund, warum dies als Abschluss unserer Therapie, die immer auch einen pädagogischen Akzent setzt und eine Kompetenzerweiterung im Umgang mit besonderen Anforderungen im privaten oder beruflichen Alltag anstrebt, nicht auch angeboten werden könnte. Natürlich auf freiwilliger Basis und ohne zusätzliche Kosten für Sie. Wenn sich im Rahmen unserer Gespräche abzeichnet, dass die inhaltlichen Bedingungen für ein Zertifikat gegeben sind, informieren wir Sie rechtzeitig.
In den Jahren 2008 bis 2013 leitete Dr. Ralph Schlieper-Damrich das Autorenprojekt der WertePraxis. In 21 Ausgaben leisteten wird einen Beitrag dafür, Entscheidungsträgern derart fundiert Orientierung zu geben, so dass eine praktische Anwendung der von Viktor E. Frankl entworfenen Sinntheorie in ihren Organisationen und Unternehmensbereichen zum Zwecke nachhaltigen Erfolgs besser möglich wurde. Das Ziel war es, das Thema Wertemanagement in der Wirtschaft praxisnah und journalistisch lebendig aufzubereiten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die wissenschaftliche Grundlage für den Kontext "Werte und Wirtschaft" war dabei einzig die Logotheorie [logos = Sinn] Viktor E. Frankls. Die WertePraxis erschien viermal im Jahr und ist auch heute noch auf dieser Seite kostenfrei verfügbar.
Seit 2014 bieten wir mit der KrisenPraxis Impulse zur werte- und sinnbasierten Krisenberatung und -prävention. Auch hier stützen wir uns immer wieder auf die Sinntheorie des Wiener Psychologen und Menschenfreunds Professor Viktor E. Frankl. Die KrisenPraxis wird unseren Leserinnen und Lesern ebenfalls kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Wer Logotherapie hintergründig kennenlernen möchte, der ist eingeladen,
diesen Vortrag zu hören.
Professor Dr. Alexander Batthyany: "Der Mensch auf der Suche nach Sinn"
Leiter des Viktor Frankl Instituts Wien
Inhaber des Viktor Frankl Lehrstuhls für
Philosophie und Psychologie an der
Internationalen Akademie für Philosophie
im Fürstentum Liechtenstein


Viktor E. Frankl
Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und
Professor für Logotherapie an der International University in Kalifornien.